Fahrschlepper
1956-1957
Aufbau vorübergehen ohne - überwiegend mit Auspuff integrierter Zughaken anfänglich klein - später groß, Lenkrad anfänglich aus Vollmaterial gegossen - später filigran durchbrochen zuletzt Lenksäule verstärkt, Räder vorne NW 10 mm, einteilig mit 6-Loch Felgen, hinten NW 16 mm mit 8-Loch Felgen.
ohne Prägung.

Lenkrad aus Vollmaterial gegossen: Zughaken klein oder groß.
Lenkrad durchbrochen: Auspuff lang, Lenksäule einfach oder ohne Auspuff, Lenksäule einfach oder Auspuff kurz, Lenksäule verstärkt.

Fahr-Schlepper
1956-1957
Lenkrad aus Vollmaterial gegossen, Lenksäule einfach, Fahrer nicht geklebt, Zughaken klein, Auspuff lang.

380-4-A

Aufbau blassrot.

380-4-B

Aufbau grün.



Fahr-Schlepper
1957-1959
Lenkrad aus Vollmaterial gegossen, Lenksäule einfach, Fahrer nicht geklebt, Zughaken groß, Auspuff lang.

380-5-A

Aufbau blaßrot.

380-5-B

Aufbau grün.

380-5-C

Aufbau hell grün.

380-5-D

Aufbau rot.



Fahr-Schlepper
1959-1963
Lenkrad durchbrochen, Lenksäule einfach, Fahrer geklebt, Zughaken groß, Auspuff lang.

380-6-A

Aufbau blassrot.

380-6-B

Aufbau grün.

380-6-C

Aufbau himmelblau.



Fahr-Schlepper
1964-1965
Lenkrad durchbrochen, Lenksäule einfach, Fahrer geklebt, Zughaken groß, ohne Auspuff.

380-7

Aufbau rot.



Fahr-Schlepper
1966-1977
Lenkrad durchbrochen, Lenksäule verstärkt, Fahrer geklebt, Zughaken groß, Auspuff kurz.

380-8-A

Aufbau rot.

380-8-B

Aufbau gelborange.

380-8-C

Aufbau minttürkis.


Zughaken, Auspuff und Lenksäule mit Lenkrad.

Bild folgt.

Bild folgt.

Zughaken kurz.

Zughaken lang.

Auspuff lang,

Lenksäule einfach.

ohne Auspuff,

Lenksäule einfach.

Auspuff kurz,

Lenksäule verstärkt.

Bild folgt.

Lenkrad aus Vollmaterial gegossen.

Lenkrad durchbrochen.


Zuletzt aktualisiert am 05.02.2012 19:41 Uhr