Magirus 3500 S

 

Langholztransporter

1959-1969

Zugmaschine 2-achsig, Kabine ohne Inneneinrichtung, Verglasung getönt, Scheinwerfer, teilweise auch Stoßstangen bemalt, Chassis mit integriertem Zughaken, anfangs einfach - später verstärkt, Achshalterung anfangs geschlossen - später offen.

Auflieger 1-achsig, Holzladung mit Metallbügel gehalten, Rückleuchten teilweise bemalt, ohne Prägung.

 

Achshalterung geschlossen oder offen: Zughaken einfach oder verstärkt.

 

Magirus 3500 SLangholztransporter

1959-1963

Chassis mit geschlossener Achshalterung, Zughaken einfach, Aufliegerdeichsel aus Metall, Räder NW 10 mm, einteilig glatt.

Prägung: "WM"

390-1-A

Kabine, Chassis und Radlauf mittel graublau.

390-1-B

Kabine, Chassis und Radlauf hell ozeanblau.

390-1-C

Kabine, Chassis und Radlauf himmelblau.

390-1-D

Kabine, Chassis und Radlauf blassrot.

390-1-E

Kabine, Chassis und Radlauf diamantblau.


 

Magirus 3500 S Langholztransporter

1964-1966

Kabine himmelblau, Chassis mit offener Achshalterung, Zughaken einfach, Aufliegerdeichsel aus Metall, Räder NW 10 mm, einteilig glatt, zuletzt NW 11 mm, glatt.

Prägung: "WM/Mi/Gy"

   
  390-2-A

Chassis silbern.

Radlauf himmelblau.

390-2-B

Chassis lichtgrau.

Radlauf himmelblau.

390-2-C

Chassis lichtgrau.

Radlauf lichtgrau.

 

 

Magirus 3500 S Langholztransporter

1967-1968

Kabine himmelblau, Chassis lichtgrau mit offener Achshalterung, Aufliegerdeichsel aus Plastik, Räder NW 11 mm, einteilig mit 6-Loch Felgen.

Prägung: "WM/Mi/Gy"

   
  390-3

Radlauf lichtgrau.

Zughaken verstärkt.

390-4

Radlauf lichtgrau.

Zughaken verstärkt mit Dreiecksfläche.

 

Achshalterung und Zughaken.

       
   
 

Achshalterung geschlossen.

Zughaken einfach.

Achshalterung offen.

Zughaken verstärkt.

 
 

Bild folgt.

 
 

Achshalterung offen.

Zughaken verstärkt mit Dreiecksfläche.