Magirus 235 D  
Tieflade-Sattelzug ohne Ladung
1972-1976
Zugmaschine 3-achsig mit Gelblicht, Reserverad hinter Kabinenrückwand, eingesetzter silberner Grill, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Kotflügel der Doppelachse anfangs einteilig, später zweiteilig.
Prägung "G/WM"
Auflieger 2-achsig mit starkem Königsbolzen, Reserverad über Drehschemel.
Prägung "W/G".

Untervarianten Verglasung: klar und getönt.
Untervarianten Kotflügel Zugmaschine: in der Regel einteilig, vereinzelnd auch zweiteilig.


Kabine mit Inneneinrichtung ohne oder mit integriertem Lenkrad.

Magirus 235 D Tieflade-Sattelzug ohne Ladung.
1972-1973

Kabine mit Inneneinrichtung ohne Lenkrad, Scheinwerfer bemalt, Chassis hinter Reserverad flach und offen.
Auflieger mit silberner Pritscheneinlage.

503-3-A

Zugmaschine und Auflieger gelborange.
Chassis hell braunrot.

503-3-B

Zugmaschine und Auflieger graublau.
Chassis staubgrau.

503-3-C

Zugmaschine und Auflieger azurblau.
Chassis staubgrau.

Modell in Pappschachtel

   
503-3-D

Zugmaschine diamantblau.
Auflieger azurblau.
Chassis staubgrau.

503-3-E

Zugmaschine oben diamantblau
unten azurblau.
Auflieger azurblau.
Chassis staubgrau.

503-3-F

Zugmaschine oben azurblau
unten diamantblau.
Auflieger azurblau.
Chassis staubgrau.




Magirus 235 D Tieflade-Sattelzug ohne Ladung
1974-1976
Kabine mit Inneneinrichtung und integriertem Lenkrad, Scheinwerfer unbemalt, Kotflügel über Doppelachse zweigeteilt, Chassis staubgrau.
Chassis hinter Reserverad erhöht und mit innen liegendem Oval,
Auflieger mit silbergrauer Pritscheneinlage.

   
  503-4-A

Zugmaschine und Auflieger graublau.

503-4-B

Zugmaschine und Auflieger azurblau.

503-4-C

Zugmaschine oben diamantblau
unten azurblau.
Auflieger azurblau.
Chassis staubgrau.

 
   

Modell in Pappschachtel

nicht im GK beschrieben

 



Untervarianten Kotflügel Zugmaschine.


vereinzelnd auch zweiteilig, in der Regel einteilig.


Chassis Zugmaschine hinter Reserverad.

flach und offen.

erhöht und mit innen liegendem Oval.