Rungenauflieger
1963-1969
Auflieger 2-achsig, dünner Königsbolzen mit Wulst, Holzpritsche olivgrün mit 4 eingesetzten Rungen, 2. Runge mit Stützrollen, Rungen mit Drahtschlaufen, Reserverad mittig unter Pritsche.
Prägung "WIKING MODELL/51r/VIKING MODEL"

Untervarianten Rungen: gelbgrau, lichtgrau, silbergrau und silbern.

Achseinheit mit Steckachsen: mit Kennzeichen auf hinterem rechten Kotflügel oder ohne Kennzeichen auf hinterem Kotflügel oder Achseinheit mit Klemmplatte.

 

Rungenauflieger Typ A
1963-1969
Achseinheit mit Steckachsen in hell braunrot, mit Kennzeichen auf hinterem rechten Kotflügel, Räder NW 12 mm, einteilig mit 10-Loch Felgen.
Prägung: "MI/WM/G"

 

Rungenauflieger Typ B
1967-1969
Achseinheit mit Steckachsen in hell braunrot oder rot, ohne Kennzeichen auf hinterem rechten Kotflügel, Räder NW 12 mm, einteilig mit 10-Loch Felgen, zuletzt eingesetzte 6-Loch Felgen in hell braunrot.
Prägung: "MI/WM/G"

Bild folgt.

Rungenauflieger Typ C
1967-1969
Achseinheit mit Klemmplatte in hell braunrot oder rot, ohne Kennzeichen auf hinterem rechten Kotflügel, Räder NW 12 mm mit eingesetzten 6-Loch Felgen in hell braunrot.
Prägung: "G/W"

Bild folgt.

Bild folgt.