![]() |
Mercedes Benz L 5000 S |
Zementsattelzug
1959-1963
Zugmaschine 2-achsig, Kabine ohne Inneneinrichtung, getönte Verglasung, eingesetzte silberne Sattelpfanne, Werkzugkiste hinter Kabinenrückwand, Scheinwerfer, Stoßstange und Kennzeichen silbern bemalt, teilweise auch bemalte Rückleuchten.
Auflieger 1-achsig mit integrierten Stützrollen, dünner Königsbolzen, 2 aufgesetzte Zementbehälter, rechts mittig angesetzte Leiter oben mit dreieckigem Steg.
Prägung "WM" über Sattelpfanne.
Räder einteilig anfänglich NW 10 mm, später NW 11 mm.
Untervarianten Behälter: grünbeige durch Lichteinwirkung.
Zugmaschinen Achshalterung geschlossen oder
Zugmaschinen Achshalterung offen.
Mercedes Benz L 5000 S Zementsattelzug
1959-1962
Zugmaschine mit geschlossener Achshalterung.
Prägung: "WiK" oder "WM"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
530-3-A Kabine und Chassis dunkel resedagrün, Zementbehälter silbergrau. |
530-3-B Kabine und Chassis dunkel resedagrün, Zementbehälter kieselgrau. |
530-3-C Kabine himmelblau, Chassis taubenblau, Zementbehälter kieselgrau. |
530-3-D Kabine himmelblau, Chassis taubenblau, Zementbehälter silbergrau. |
Mercedes Benz L 5000 S Zementsattelzug
1962-1963
Zugmaschine mit offener Achshalterung.
Prägung: "WM/Mi/Gy"
![]() |
![]() |
||
530-4-A Zementbehälter silbergrau. |
530-4-B Zementbehälter kieselgrau. |