|
Culemeyer |
|
Straßenroller
ab 1961
Anhänger 6-achsig, mit Metalldeichsel, aufgesteckte Bremsplatte zwischen den Schienen, aufgelegte Auffahrrampe zum anstecken, Walzenräder NW 8 mm.
Variante A / Prägung: "WiK", Räder glatt.
Variante B / Prägung: "WiK/W/G/59", Räder glatt.
Variante C / Prägung: "WiK/W/G/59", Räder mit Trilexfelgen.
Culemeyer Straßenroller
1961-1970
Variante A, Schienen silbern bemalt, Bremsplatte anfangs glatt, später strukturiert, Walzenräder glatt.
Prägung: "WiK"
Untervarianten Farbe: anthrazit, basaltgrau, betongrau und hell azurblau.
Variante A Aufbau anthrazit. |
MB L 3500 |
![]() |
Magirus S 3500 | |||
Variante A Aufbau basaltgrau. |
![]() |
![]() |
MB L 3500 | Magirus S 3500 | ||
Variante A Aufbau betongrau. |
![]() |
![]() |
||||
Variante A Aufbau hell azurblau. |
MB L 3500 |
![]() |
Culemeyer Straßenroller
1971-1973
Variante B, Schienen silbern bemalt, Bremsplatte strukturiert, Walzenräder glatt.
Prägung: "WiK/W/G/59"
Variante B Aufbau blaugrau. |
![]() |
|||||
Variante B Aufbau graublau. |
![]() |
590-11 bis 13 |
Culemeyer Straßenroller
1973
Variante B, Schienen silbern bemalt, Bremsplatte strukturiert, Walzenräder mit Trilexfelgen.
Prägung: "WiK/W/G/59"
Variante C Aufbau graublau. |
590-11 bis 13 |
![]() |
||||
Variante C Aufbau hell gelbgrün. |
![]() |
590a-1 | ||||