VW T1

Kastenwagen

Feuerwehrwagen

Karosserie anfangs mit kleinem - zuletzt mit großem Heckfenster, ohne Inneneinrichtung, getönte Verglasung, geteilte Frontscheibe, silberner Dachaufbau mit Blaulicht und integrierter Leiter, anfangs ohne  - zuletzt mit seitliche Lüfter.

 

Karosserie mit kleinen oder großen Heckfenster.

 

Volkswagen T1 Feuerwehr Kastenwagen

1961-1966

Kastenwagen mit Seitenfenster, Karosserie ohne Inneneinrichtung, getönte Verglasung, geteilte Frontscheibe, kleine Heckscheibe, silberner Dachaufbau ohne seitlichen Lüfter, mit Blaulicht und integrierter Leiter, Scheinwerfer, anfangs auch Rückleuchten und hinteres Kennzeichen bemalt.

Standardräder PKW mit Nabe, Chassis in Karosseriefarbe.

Prägung "MI/G/WM"

 

Untervarianten Räder: mit Narbe oder glatt.

 

   
  603-4-A

Karosserie blassrot.

603-3-B

Karosserie orangerot.

603-3-C

Karosserie rot.

 

 

Volkswagen T1 Feuerwehr Kastenwagen

1968-1971

Kastenwagen mit Seitenfenster, Karosserie ohne Inneneinrichtung, getönte Verglasung, geteilte Frontscheibe, Blinker über Scheinwerfer, große Heckscheibe, silberner Dachaufbau mit seitlichen Lüfter, mit Blaulicht und integrierter Leiter, Scheinwerfer bemalt.

Standardräder PKW mit Nabe, Chassis lichtgrau.

Prägung "WG"

 

Untervarianten Türgriffe: erhaben oder vertieft.

 

       
    603-6

Karosserie rot.

   

 

 

   
 

kleine Heckscheibe

große Heckscheibe

 
   
 

ohne seitliche Lüfter hinten

unter Dachkante.

mit seitliche Lüfter hinten

unter Dachkante.