|
Mercedes Benz 1632 S |
|
Tank-Sattelzug
1981-1983
Zugmaschine 2-achsig, Kabine weißblau mit Inneneinrichtung und integriertem Lenkrad, anfangs mit durchbrochenen Heckfenster - zuletzt Heckfenster geschlossen, mit Spiegelaufnahme, eingesetzte silberne Sattelpfanne, eingesetzter schwarzer Grill mit gedrucktem silberneren Stern, Chassis, Kotflügel und Stoßstange lichtblau.
Prägung "W"
Auflieger 3-achsig, starker Königsbolzen mit Weichzapfen, eingesetzter silberne Hydraulikstützen, Chassis und Achseinheit lichtblau, Reserverad hinten unter Chassis., Tank weißblau mit seitlicher Beschriftung Hoechst mit Logo und Organische Chemikalien.
ohne Prägung
Räder NW 12 mm mit eingesetzten lichtblauen 8-Loch Felgen.
Grill mit oder ohne Silberstreifen.
Mercedes Benz 1632 S Tank-Sattelzug
1981-1983
Kabine mit durchbrochenen Heckfenster, Grill mit Silberstreifen, Kotflügel ohne Wulst.
![]() |
||||
785-1-A |
Mercedes Benz 1632 S Tank-Sattelzug
1981-1983
Kabine ohne durchbrochenen Heckfenster, Grill mit Silberstreifen, Kotflügel ohne Wulst.
![]() |
![]() |
||
785-1-B Kabine mit offenem Heckfenster. |
785-1-B Kabine mit geschlossenen Heckfenster. |
||
![]() |
![]() |
||
Kabine mit durchbrochenen Heckfenster. | Kabine mit geschlossenen Heckfenster. | ||