![]() |
Henschel - Bimot |
Tanksattelzug
Zugmaschine 3-achsig, Kabine mit 3 Scheinwerfer silbern bemalt, vordere Stoßstange silbern bemalt.
Auflieger 2-achsig, dünner Königsbolzen, Heck mit Esso-Logo.
Auflieger mit seitlichem Aufkleber "ESSO MOTOR OIL" oder
seitlicher Aufkleber mit "ESSO EXTRA MOTOR OIL": Kabine ohne Verglasung oder Kabine mit Verglasung: Sattelpfanne integriert oder
eingesetzte silberne Sattelpfanne.
Henschel - Bimot Tanksattelzug
1953-1954
Kabine ohne Verglasung, Sattelpfanne integriert, ohne Rücklichter, Achshalterung geschlossen.
Prägung Zugmaschine "WiK", Auflieger "WiK", Achshalterung "ohne".
![]() |
||
790-1 Aufbau orangerot. |
Henschel - Bimot Tanksattelzug
1955-1959
Kabine ohne Verglasung, Sattelpfanne integriert, ohne Rücklichter, Achshalterung geschlossen, Tankauflieger mit seitlichem langen Aufkleber mit "ESSO EXTRA MOTOR OIL"
Prägung Zugmaschine "WiK", Auflieger "WiK", Achshalterung "ohne".
![]() |
![]() |
![]() |
790-2-A Aufbau dunkel rot. "EXTRA" rot geschrieben. |
790-2-B Aufbau orangerot. "EXTRA" rot geschrieben. |
790-2-C Aufbau orangerot. "EXTRA" blau geschrieben. |
Henschel - Bimot Tanksattelzug
1959-1962
Kabine mit Verglasung, Sattelpfanne integriert, ohne Rücklichter, Achshalterung geschlossen, Tankauflieger mit seitlichem Aufkleber mit "ESSO EXTRA MOTOR OIL"
Prägung Zugmaschine "WiK", Auflieger "WiK", Achshalterung "ohne".
![]() |
![]() |
![]() |
790-3-A Aufbau orangerot. Langer Aufkleber. "EXTRA" blau geschrieben. |
790-3-B Aufbau orangerot. Langer Aufkleber. "EXTRA" rot geschrieben. |
790-3-C Aufbau orangerot. Kurzer Aufkleber. "EXTRA" rot geschrieben. |
Henschel - Bimot Tanksattelzug
1963-1964
Kabine mit Verglasung, eingesetzte silberne Sattelpfanne, mit Rücklichter, Achshalterung offen, Tankauflieger mit kurzem seitlichem Aufkleber mit "ESSO EXTRA MOTOR OIL"
Prägung Zugmaschine "WM", Auflieger "ohne", Achshalterung "WM".
![]() |
||
790-4-A Aufbau rot. |
||
Eine wunderschöne detaillierte Modell-Beschreibung bei kneule's wiking standards projectunter |