Magirus 235 D
Aral Tanksattelzug
1969-1975
Zugmaschine 3-achsig, Kabine mit Sitze ohne Lenkrad, eingesetzte silberne Sattelpfanne, eingesetzter silberner Grill, bemalte Scheinwerfer, ungeteilter Kotflügel über der Doppelachse.
Prägung "G/WM"
Auflieger 2-achsig, weißer Tank, beweglich Heckklappe zum Öffnen mit Aral-Logo, darunter liegende Armaturen in gleicher Farbgebung wie Tankboden, eingesetzte Hydraulikstützen in Farbe des Tankbodens, Reserverad mittig unter Chassis. Achseinheit mit Klemmplatte.
Prägung Tankboden "W", Achseinheit "G/W"

Untervarianten Tankboden: capriblau, enzianblau, ultramarin und dunkel signalblau.
Untervarianten Reserverad Zugmaschine: mit und ohne.


Auflieger mit dünnem Königsbolzen oder
Auflieger mit starkem Königsbolzen: Beschriftung mit Aufkleber oder mit Folie: großer oder kleiner Druck.

Magirus 235 D Aral Tanksattelzug
nur 1969
Kabine, Chassis und Kotflügel ultramarin, Tank mit Aufkleber, Beschriftung mit Aufkleber, Chassis mit dünnen Königsbolzen, Tankboden und Achseinheit ultramarin.

801-9


Magirus 235 D Aral Tanksattelzug
1970-1975
Kabine, Chassis und Kotflügel ultramarin, Tank mit Aufkleber, Beschriftung mit Aufkleber, Chassis mit starken Königsbolzen, Tankboden und Achseinheit ultramarin.

801-10-A


Magirus 235 D Aral Tanksattelzug
1970-1975
Beschriftung mit Folie großer Druck.

801-10-B

Kabine und Achseinheit ultramarin.

801-10-B-V-1

Kabine oben dunkel lichtblau unten ultramarin.
Achseinheit ultramarin.

801-10-C

Kabine und Achseinheit enzianblau.

801-10-D

Kabine capriblau.
Achseinheit schwarz.

801-10-E

Kabine capriblau.
Achseinheit staubgrau.

801-10-F

Kabine dunkel signalblau.
Achseinheit schwarz.

801-10-G

Kabine und Achseinheit capriblau.
Variante mit capriblauen Tankboden.

801-10-G-V-1

Kabine und Achseinheit capriblau.
Variante mit ultramarin Tankboden.

Modell in Pappschachtel



Magirus 235 D Aral Tanksattelzug
nur 1975
Beschriftung mit Folie kleiner Druck.

801-11-A

Kabine und Achseinheit capriblau.

801-11-B

Kabine und Achseinheit dunkel signalblau.