Mercedes Benz LPS 2223
Shell Tanksattelzug
1972-1984
Zugmaschine 2-achsig, eingesetzter silberner Grill, eingesetzte silberne Sattelpfanne, anfangs bemalte Scheinwerfer und Reserverad hinter Kabine, Aufbau gelb, Chassis rot.
Prägung: "G/WM"
Auflieger 2-achsig, beweglicher Heckklappe, silberne Armaturen, eingesetzte silberne Hydraulikstützen, starker Königsbolzen, Reserverad mittig unter Chassis, seitlich mit Shell-Logo mit Muschel, Heck mit Muschel-Loge anfänglich im Rechteck, silberne Füllanlage und silberner Tankboden.
Räder NW 12 mm eingesetzte 6-Loch Felgen in hell braunrot.
Prägung Chassis:"W", Achseinheit "W/G"

Untervarianten Kotflügel Zugmaschine: selten einteilig, normal zweiteilig.

Kabinendach längs verstreift (von vorne nach hinten): seitliche Beschriftung ohne Muschel oder mit Muschel oder
Kabinendach quer verstreift (von links nach rechts): Kabine mit Sitze ohne Lenkrad oder Kabine mit Inneneinrichtung und integriertem Lenkrad: Kabine ohne Scheibenwischer oder Kabine mit Scheibenwischer.
 
Mercedes Benz LPS 2223 Shell Tanksattelzug
1972-1973
Kabine mit Sitze ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, Kabinendach längs verstreift, Verglasung getönt, Reserverad hinter Kabinenrückwand, Scheinwerfer bemalt, seitliche Beschriftung ohne Muschel, Heckklappe mit Muschel-Logo mit Rechteck, Achsbefestigung mit Klemmplatte.

 
  802-4-A

seitlich Beschriftung mit "SHELL"

802-4-B

seitlich Beschriftung mit "Shell"

 
 

  Modell in Pappschachtel

  Modell in Pappschachtel

 


Mercedes Benz LPS 2223 Shell Tanksattelzug
1972-1973
Kabine mit Sitze ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, Kabinendach längs verstreift, Verglasung klar, Reserverad hinter Kabinenrückwand, Scheinwerfer bemalt, seitliche Beschriftung mit Muschel, Heckklappe mit Muschel-Logo ohne Rechteck, Achsbefestigung mit Klemmplatte.

       
    802-4-C    
   

leider eine gebrochene Rücklichtstange

   
   

Modell in Pappschachtel

   


Mercedes Benz LPS 2223 Shell Tanksattelzug
1974-1979
Kabine mit Sitze ohne Lenkrad, ohne Scheibenwischer, Kabinendach quer verstreift, Reserverad hinter Kabinenrückwand, Scheinwerfer bemalt, seitliche Beschriftung mit Muschel, Heckklappe mit Muschel-Logo ohne Rechteck, Achsbefestigung mit Klemmplatte.
Untervarianten: Zugmaschine mit und ohne Reserverad.

802-5-A

"Shell" Beschriftung als Abziehbild
ohne Außenspiegel.

802-5-A-V-1

"Shell" Beschriftung als Abziehbild
ohne Außenspiegel.

802-5-B

"Shell" Beschriftung als Druck
ohne Außenspiegel.

802-5-C

"Shell" Beschriftung als Abziehbild
mit Außenspiegel.

 

Untervariante: Kotflügel einteilig.

 

nicht im GK beschrieben.

 

&Modell in Pappschachtel

   


Mercedes Benz LPS 2223 Shell Tanksattelzug
1979-1984
Kabine mit Inneneinrichtung und integriertem Lenkrad, mit Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, Kabinendach quer verstreift, Reserverad hinter Kabinenrückwand, Scheinwerfer unbemalt, Beschriftung durch Druck, seitliche Beschriftung mit Muschel, Heckklappe mit Muschel-Logo ohne Rechteck.
Prägung nur Klemmachse.

   
  802-6

Auflieger mit Klemmachse.
1979-1980

802-6-V-1

Auflieger mit Klemmachse.
1979-1980

802-7-A

Auflieger mit Klippachse.
1980-1984

 
   

Untervariante: Kotflügel einteilig.

   


Mercedes Benz LPS 2223 Shell Tanksattelzug
1980-1984
Kabine mit Inneneinrichtung und integriertem Lenkrad, mit Außenspiegel und Scheibenwischer, Kabinendach quer verstreift, Reserverad hinter Kabinenrückwand, Scheinwerfer unbemalt, Beschriftung durch Druck, seitliche Beschriftung mit Muschel, Heckklappe mit Muschel-Logo ohne Rechteck.
ohne Prägung auf Klippachse.

   
  802-7-B  
   
  802a-1

Sondermodell aus Liliput-Packung auf Niederflurwaggon

 


Einteilige oder zweiteilige Kotflügel über der Zwillingsachse der Zugmaschine.
Über alle Versionen bis zur letzten Auslieferung vorhanden.

   
   
 

einteilig / zweiteilig

zweiteilig / einteilig