Wissenswertes Achsen |
Hier gibt es zwei verschiedene Achsaufhängungen.
Die anfängliche Achse von 1948 bis 1953 verwendet, bestand aus einem unter dem Modell eingeschweißten Draht.
Hier waren beidseitig die Räder aufgesteckt, die durch Quetschungen des Drahtes an den überstehenden Enden gesichert waren. Die Bezeichnung hierfür gilt als Quetschachse.
Ab 1954 bis zur heutigen Zeit wird die so genannte Rollachse verwendet.
Der frühere Draht wurde durch vernickelten Stahl ersetzt, die Räder waren anfänglich nur angesteckt und wurden dann später zu einem einheitlichen festem Bauteil.
Hier rollt die Achse im Chassis des Modells, anfänglich nur durch Klips oder durch Klemmplatten gehalten,
später auch durch ganze Achshalterungen.