Dreiachsanhänger

Anhänger mit Plane
1969-1979
Ackermann- Anhänger mit Plane, Reserverad mittig unter Chassis, Plane offen und gerafft, Pritscheneinlage Plastik, Chassis unter Drehschemel anfangs verstärkt mit doppelter Bereifung - zuletzt flach mit einfacher Bereifung.
Räder NW 12 mm, eingesetzte 6-Loch Felgen.
Prägung: "W/G", Drehschemel "40d".

Untervarianten Plane: rotbraun, hell elfenbein, resagrün, gelbgrau, graublau, steingrau, mittel graublau, silbergrau, azurblau, basaltgrau, patinagrün, lichtgrau und steingrau.

Chassis hell braunrot und unter Drehschemel verstärkt mit doppelter Bereifung. oder flach und Bereifung einfach oder Chassis staubgrau.

Dreiachsanhänger mit Plane

1969-1973
Anhänger mit Plane, doppelt bereift, Chassis hell braunrot, Chassis unter Drehschemel verstärkt.

401-1-A

Pritsche taubenblau.

401-1-B

Pritsche hell gelbgrau.

401-1-C

Pritsche gelbgrau.

401-1-D

Pritsche dunkel olivgrau.

401-1-E

Pritsche azurblau.

401-1-F

Pritsche graublau.

401-1-G

Pritsche diamantgrün.

401-1-H

Pritsche patinagrün.

401-1-I

Pritsche lichtgrau.

401-1-J

Pritsche silbergrau.

Dreiachsanhänger mit Plane

1974-1979
Anhänger mit Plane, einfach bereift, Chassis hell braunrot, Chassis unter Drehschemel einfach.

401-2-A

Pritsche ockerbraun..

401-2-B

Pritsche azurblau.

401-2-C

Pritsche lichtgrau.

401-2-D

Pritsche patinagrün..

401-2-E

Pritsche perlweiß.

401-2-F

Pritsche grauweiß.

401-2-G

Pritsche hell elfenbein.

401-2-H

Pritsche graublau.

401-2-I

Pritsche gelbgrau.

401-2-J

Pritsche dunkel olivgrau.

Dreiachsanhänger mit Plane

1974-1979
Anhänger mit Plane, einfach bereift, Chassis staubgrau, Chassis unter Drehschemel einfach.

401-2-K

Pritsche azurblau.

401-2-L

Pritsche lichtgrau.

401-2-M

Pritsche hell elfenbein.

Chassis unter Drehschemel

Chassis unter Drehschemel verstärkt.



Chassis unter Drehschemel flach.





Eigene Anmerkung zu:
Wiking Nr. 40d/401 Dreiachspritschenanhänger Katalogjahre 1969-1974
Umbauten bekannt, durch einfaches Austauschen der Räder.
Nur bei der ersten Version war der Drehschemel verstärkt und hierzu gehörte die Zwillingsbereifung.